Duo Conversa – Lydie Barrancos (Flöte) und Pascal Bournet (Gitarre) – Musik aus Südamerika und Irland
Bei twitter habe ich einen Hinweis auf das Duo Conversa gefunden. Das Duo Conversa sind Lydie Barrancos (Flöte) und Pascal […]
Bei twitter habe ich einen Hinweis auf das Duo Conversa gefunden. Das Duo Conversa sind Lydie Barrancos (Flöte) und Pascal […]
Bartolomeo Bortolazzi feierte als Mandolinenvirtuose in der Zeit um 1800 in Europa große Erfolge. Vor allem sein Lieder mit Gitarrebegleitung
Vor kurzem habe ich ein Video entdeckt mit einer Bearbeitung der Etüde H-Moll von Fernando Sor für Mandoline und Gitarre.
Vor kurzem habe ich ein Konzert des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach mit dem Titel Bach – Und Jetzt!? besucht. Dabei wurde auch
Schon seit einiger Zeit hatte ich vor über die japanische Gitarristin Kaori Muraji zu schreiben. Vor einigen Tagen habe ich
Kaori Muraji – Tolle Gitarrenmusik aus Japan Weiterlesen »
Die typische amerikanischen Gitarren wie die Instrumente von Martin oder Gibson sind in der Folk- oder Bluegrass-Musik und als Begleitinstrument
Ein tolles Video über den Bau einer Konzertgitarre. Stephen Boone hat hier den Bau seiner 24. Gitarre dokumentiert. Classical guitar
Tolle Videos über den Bau einer Konzertgitarre – Stephen Boone – OBrien Guitars Weiterlesen »
Mickey Baker hat mit seiner Gitarre die Musik seit den späten 1950er Jahren sehr beeinflusst. Er ist nun mit 87
Am 20. April 2012 ist Bert Weedon gestorben. Weedon gilt als der einflussreiche Gitarrenlehrer in Großbritannien – die Paul McCarney,
Bert Weedon – Der Gitarrensound der 60er Jahre – Gitarrenschule „Play in a Day“ Weiterlesen »
Drei Videos mit dem Gitarristen Rogério Caetano aus dem Archiv der Sendungen Talentos im Brasilianischen Fernsehen. Rogério Caetano gilt als
Sebastiao Tapajos ist ein Gitarrist der auch öfters in Deutschland konzertiert hat. Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch
Ein Konzert mit Sebastiao Tapajos – Ein vielseitiger Gitarrist aus Brasilien Weiterlesen »
Heute habe ich ein Heft mit Gitarrenstücken eingescannt und auf meiner Homepage www.mandoisland.de zum Download bereitgestellt. Es handelt sich um