Mandoline und Didgeridoo – Bouzouki und Didgeridoo – Eine ziemlich ungewöhnliche Besetzung
In meiner kleinen Reihe „Mandoline und ..“ habe ich heute die Kombination Mandoline mit Didgeridoo gewählt. Das Didgeridoo hat sich […]
In meiner kleinen Reihe „Mandoline und ..“ habe ich heute die Kombination Mandoline mit Didgeridoo gewählt. Das Didgeridoo hat sich […]
In einem Sammelband für Mandoline und Klavier der um 1900 bei Ricordi erschienen ist habe ich das Ave Maria von
Eines meiner Lieblingsstücke für Mandoline und Gitarre aus dem Barock ist die Sonate 8 von Abbate Ranieri Capponi. Ich habe
Evan Marshall ist einer der wenigen Mandolinisten der das Solo-Spiel auf der Mandoline in Perfektion beherrscht. Sein Repertoir enthält einen
Julien Martineau – Mandolinist aus Frankreich – hat gerade seine neue CD Paradis Latin – Virtuoso Works for Mandolin veröffentlicht.
Ayako Kojima ist eine japanische Mandolinistin die für einige Zeit in Deutschland Mandoline studiert hat. Sie gehört damit zu den
Takashi Ochi (jap. 越智 敬, Ochi Takashi; * 30. Oktober 1934 in Imabari; † 14. November 2010 in Heppenheim, Hessen)
Takashi Ochi – Einer der wichtigsten Mandolinenspieler des 20. Jahrhunderts Weiterlesen »
Patrick Vaillant habe ich vor vielen Jahren bei einem Konzert in Thann in Frankreich kennengelernt. Dort hat er einen Teil
Patrick Vaillant & Melonious Quartet – Au Sud de la Mandoline – En forme de poire Weiterlesen »
Masataka Hori ist ein junger Mandolinenspieler aus Japan. Vergangenes Jahr hat er seine Solo-CD Preludio aufgenommen. Diese CD ist nur
Das Ensemble Hikari 光 hat vor zwei Jahren – am 03. Januar 2014 – live im SWR-Fernsehen in der Sendung
Olga Egorova ist eine Mandolinenspielerin aus Russland. Sie hat zunächst wie die meisten Spieler aus Russland Domra studiert und einen
Crossover-Konzert Das Heavy Classic Ensemble mit Malte Vief (Gitarre), Jochen Roß (Mandoline) und Matthias Hübner (Violoncello) spielte im ersten Teil ein Programm mit