Alon Sariel – Plucked Bach
Alon Sariel hat sein neues Allbum „Plucked Bach“ gerade bei einem Konzert der Norddeutschen Rundfunks vorgestellt. Alon hat Sätze aus […]
Alon Sariel – Plucked Bach Weiterlesen »
Alon Sariel hat sein neues Allbum „Plucked Bach“ gerade bei einem Konzert der Norddeutschen Rundfunks vorgestellt. Alon hat Sätze aus […]
Alon Sariel – Plucked Bach Weiterlesen »
Die Mandolinistin Anna Torge hat Mandoline in Heidelberg/Mannheim und an der Hochschule Köln Standort Wuppertal bei Marga Wilden-Hüsgen studiert. Beim
Anna Torge – Mandoline und Barockmandoline Weiterlesen »
Daniel Ahlert und Birgit Schwab bilden seit vielen Jahren das Duo Ahlert & Schwab. Zitat aus der Biographie: Das Duo
Chili con Tango – Das Duo Ahlert- Schwab Weiterlesen »
Pizzicar Galante – das Ensemble mit der Mandolinistin Anna Schivazappa und dem Cembalospieler Fabio Antonio Falcone – plant die Aufnahme
Variationen über „La Fustemberg“ von Antoine Riggieri, gespielt von Carlo Aonzo, Kozo Onishi, Mona Huang und Ugo Orlandi. Die Noten
La Fustemberg – Variationen von Antoine Riggieri für Mandoline Solo Weiterlesen »
Kürzlich habe ich mir eine fremde Playlist zum Thema Barock-Gitarre angehört, dabei ist mir das folgende Video mit einer tollen
Die Barockgitarre – Rob MacKillop demonstriert seine Akkordanschlagtechnik (Strumming) Weiterlesen »
Vor wenigen Tagen habe ich ein Video aufgenommen mit einem Satz aus der Partita G-Dur für Flöte (oder Violine) und
Georg Philipp Telemann – Partita G-Dur – mit Mandoline, Blockflöte oder Querflöte Weiterlesen »
Die Capella Aquisgrana ist ein Ensemble das Musik aus der Zeit vom 14. bis zum 18. Jahrhundert auf historischen Zupfinstrumenten
Capella Aquisgrana – Alte Musik auf historischen Zupfinstrumenten Weiterlesen »
Didier Le Roux et Jean-Paul Bazin haben bereits 1979 das Ensemble Gabriele Leone gegründet, es ist benannt nach einem der
Das Ensemble Gabriele Leone – Von Barockmusik bis Choro Weiterlesen »