Mimmo Epifani – Mandoline, Mandola und Tarantella – Musik des Salento – Musik der Barbiere
Mimmo Epifani ist ein italienischer Sänger und Mandolinenspieler. Um seine Musik kennen zu lernen habe ich eine längere Playliste zusammengesammelt. […]
Mimmo Epifani ist ein italienischer Sänger und Mandolinenspieler. Um seine Musik kennen zu lernen habe ich eine längere Playliste zusammengesammelt. […]
Jean und Janvier Pietrapertosa gehören zu den Mandolinenspielern und Lehrern die in der Zeit um 1900 im Raum Paris die
Aufnahmen mit dem Duo Fabio Gallucci (Mandoline) und Antonio Pilato (Gitarre) vom Zupfmusikfestival 2010 in Rioja. Das Duo Gallucci /
Festival Rioja Logrono – 2010 – Das Duo Galluci / Pilato Weiterlesen »
Irina Kolosova hat den Wettbewerb von Arte Mandolinsitica für Mandoline in Osaka 2017 gewonnen. Irina ist Mitglied im Osipov Folk
Das Osipov Folk Orchester – Russische Volksmusik seit 1919 – Domra, Balalaika, Gusli Weiterlesen »
Die Chaconne aus der Partita Nr. 2 für Violine solo von Johann Sebastian Bach gehört zu den herausragenden Stücken die
Die Chaconne von J. S. Bach – Mandoline Weiterlesen »
Avi Avital hat bei seinem Studium in Israel seinen Namensvetter Omer Avital kennengelernt. Omer Avital hat sich als Bass- und
Avital meets Avital – Weltmusik mit Mandoline, Bass, Oud, Percussion Weiterlesen »
Auch dieses Jahr wird wieder das Bluegrass Jamboree auf Tour gehen. Hier die aktuelle Info von Rainer Zellner: Liebe Freunde
Bluegrass Jamboree 2017 – Festival of Bluegrass and Americana Music Weiterlesen »
Auf der Website www.musicaustria.at habe ich einen interessanten Artikel von Jürgen Plank über Bluegrassbands in Österreich gefunden: ALPEN STATT APPALACHEN
Beim Aktualisieren eines älteren Beitrages bin ich wieder auf die Website des ITMA – Irish Traditional Music Archive – gestossen.
ITMA – Musik, Videos, Interviews, Noten und Zeitschriften aus Irland Weiterlesen »
Pizzicar Galante – das Ensemble mit der Mandolinistin Anna Schivazappa und dem Cembalospieler Fabio Antonio Falcone – plant die Aufnahme
2013 habe ich über die neue CD des Mandolinenquartetts MANdolinMAN berichtet. In der Zwischenzeit gibt es eine weitere CD mit
MANdolinMAN – Ein Mandolinenquartet aus Belgien – Neue CD „Unfolding the Roots“ Weiterlesen »
Ein Zeitungsartikel aus Wiesbaden über ein Konzert mit dem Duo BartolomeyBittmann hat mich an Klemens Bittmann und seine Mandola erinnert.
Klemens Bittmann / Das Duo BartolomeyBittmann – Violine, Mandola und Violoncello Weiterlesen »