Abbate Ranieri Capponi – Sonata 8 für Mandoline und Gitarre – Barockmandoline & Barockgitarre / Bandola
Eines meiner Lieblingsstücke für Mandoline und Gitarre aus dem Barock ist die Sonate 8 von Abbate Ranieri Capponi. Ich habe […]
Eines meiner Lieblingsstücke für Mandoline und Gitarre aus dem Barock ist die Sonate 8 von Abbate Ranieri Capponi. Ich habe […]
Giacomo Sartori ist einer der wichtigen Komponisten für Mandolinenorchester. Seine Werke sind seit Anfang 2017 endlich gemeinfrei (public domain) und
Vor einiger Zeit habe ich diesen Beitrag mit allen 9 Sinfonien von Beethoven von den Proms 2012 gemacht. Daniel Barenboim hat
Die 9 Beethoven Sinfonien – Videos von den Proms 2012 mit Daniel Barenboim Weiterlesen »
Heute möchte ich ein ganz besonderes Banjo vorstellen. Dieses Banjo wurde 1896 von Icilio Consalvi gebaut und dabei auch komplett
Im vergangenen Sommer fand im Saarland die Arbeitsphase des Europäischen Jugendzupforchesters EGMYO (European Guitar and Mandolin Youth Orchestra) statt. Der
Das Europäische Jugendzupforchester EGMYO – Arbeitsphase und Konzerte 2016 Weiterlesen »
Das Bluegrass Jamboree 2016 ist vorbei. Etwa drei Wochen lang tourten die drei Bands durch Deutschland, die Schweiz, Österreich und
Die besten Videos vom Bluegrass Jamboree 2016 Weiterlesen »
Vor einiger Zeit habe ich die Gruppe HüSCH! aus Thüringen entdeckt. 2014 hat die Gruppe ihre erste CD produziert, im
Mandolin Mountain ist ein Mandolinenorchester das von Jouni Koskimäki gegründet wurde. In diesem Jahr trat das Orchester beim Saku Mandolin
Mandolin Mountain – Ein Konzert in Estland – Das Saku Mandolin Festival Weiterlesen »
Das Tanzstück wurde 1967 von Cesar Bregen für Zupforchester komponiert. Ich habe dieses Stück sehr gerne gespielt, in den 70er
Das Tanzstück von Cesar Bresgen für Zupforchester – Drei Aufnahmen Weiterlesen »
Schon vor längerer Zeit habe ich das Duet Oliver entdeckt. Heute möchte ich dieses Domra-Duo hier vorstellen. Die beiden Interpretinnen
Das Duet Oliver – Fantastisches Domra Duo aus Russland – Vera Tokayev und Olga Saitova Weiterlesen »
Playalong Videos (auch Backing Tacks genannt) sind toll um das Improvisieren zu lernen. Besonders das Blues-Schema eignet sich gut um
Blues Training für Mandoline – Blues in A – Die besten Tipps Weiterlesen »
In meinem Blog gitarrenbank.de habe ich gerade einen Artikel über die Gitarrenmusik von Johann Kaspar Mertz veröffentlicht. Dort findet man
Johann Kaspar Mertz – Gitarrenmusik des 19. Jahrhunderts – Historische Gitarren Weiterlesen »